
Der Förderverein "Diakonie-Station Häusliche Krankenpflege e. V."
Die Aufgabe
Der Förderverein unterstützt die Arbeit der Diakonie-Station der Kirchengemeinden Euskirchen, Bad Münstereifel, Weilerswist und Zülpich. Die Angebote umfassen die:
- ambulante Krankenpflege,
- hauswirtschaftliche Versorgung alter und kranker Menschen
- Begleitung und Anleitung pflegender Angehöriger.
Die Ziele
Ziel ist es, die Bekanntheit der Diakonie-Station und ihrer Angebote zu steigern und die Arbeit der Diakonie-Station zu fördern.
So werden ermöglicht:
- ambulante Palliativpflege, – Versorgung von Schwerstkranken und
- Sterbenden zu Hause
- eine neutrale Beratung
- Gesprächskreise und Pflegekurse für pflegende Angehörige und
- Beleitung Sterbender und Trauernde
Diese Angebote sollten auch weiterhin für alle Hilfesuchenden angeboten werden, unabhängig von ihren finanziellen Möglichkeiten.
Werden Sie Mitglied in dem Förderverein der Diakonie-Station
Sie können diese Arbeit durch Ihre Mitgliedschaft unterstützen.
Der Mindestbeitrag beträgt:
für natürliche Personen jährlich 12,- € (1,- € monatlich)
für juristische Personen jährlich 50,- €
Der Förderverein ist als gemeinnützig anerkannt, deshalb erhalten Sie selbstverständlich eine Spendenbescheinigung, die Sie steuerrechtlich geltend machen können.
Unserem Verein können alle natürlichen und juristischen Personen beitreten. Zugehörigkeit zur Evangelischen Kirche ist dafür nicht Voraussetzung.
Jedes Mitglied kann mehr als den Mindestbeitrag zahlen.
Bitte vermerken Sie das entsprechend bei Ihrer Beitrittserklärung!
Flyer Förderverein - Beitrittserklärung
Vorstand
1. Vorsitzender: Klaus Ranke
Stellv. Vorsitzender: Karl-Heinz Beck
Schriftführer: Pfarrer i. R. Dr. Winfried Wengenroth
Kassiererin: Brigitte Kuschel