Wertvolle Schulung für pflegende Angehörige - Kurs zur häuslichen Krankenpflege 1. Halbjahr 2017

Wertvolle Schulung für pflegende Angehörige in der häuslichen Pflege
Diakonie-Station Euskirchen und Barmer GEK schulten Angehörige von Pflegebedürftigen – Neben praktischen Übungen auch Fragen zu Sicherheit und Rechtssituation geklärt
Unter dem Motto „Kompetent und sicher zu Hause pflegen“ hat die Diakonie-Station Euskirchen gemeinsam mit der Barmer GEK Ersatzkasse Angehörige von Pflegebedürftigen geschult. Dabei hat die Kursleiterin Margot Ackermann an zehn Abenden nicht nur Grundkenntnisse der häuslichen Pflege vermittelt, sondern auch Fragen zu Sicherheit und rechtlichen Dingen geklärt. Diakon Walter Steinberger: „Wichtig ist auch, dass die Angehörigen einschätzen können, was sie selber leisten können und wann professionelle Hilfe erforderlich ist. Dieses Wissen baut viele Ängste und Hemmschwellen der pflegenden Angehörigen ab.“
Die 7 Kursteilnehmerinnen und 2 Kursteilnehmer waren sehr begeistert. Alle waren der Meinung: “Durch den Kurs haben wir Erleichterungen vermittelt bekommen und sind in der Lage unsere pflegebedürftigen Angehörigen zu pflegen.“ Besonders wurden die gute Gemeinschaft und die Freude beim Lernen betont.
Zu den Inhalten gehörten Tehemen wie:
- Rückenschonendes Arbeiten
- Betten und Lagern
- Transfer ohne Kraftanstrengungen
- Rhetorik Übungen
- Die richtige Ansprache eines Pflegebedürftigen
- Informationsmaterial über Hilfsmittel und Wohnberatung
- Tipps zur Finanzierung von Pflege
Die neun Absoventen des Kurses seien begeistert gewesen und fühlten sich gut auf ihre oft herausfordernde Aufgabe vorbereitet, wie Steinberger berichtet. Neben den Informationen über Pflegehilfsmittel standen auch viele praktische Übungen am Pflegebett auf dem Programm. Zum Abschluss bekamen die Geschulten ein Zertifikat und eine vertiefende Broschüren überreicht.
Der nächste Kurs findet am 04. September 2017, in den Räumen der Diakonie, Kaplan-Kellermann-Str. 14 in Euskirchen statt.
Anmeldungen dazu, bei der Diakonie-Station Euskirchen unter Tel.: 0 22 51 / 44 48