Familienunterstützender Dienst
Der Familienunterstützende Dienst ist ein ambulanter Dienst für Familien, in denen Kinder und Jugendliche mit einer Behinderung leben. Wir bieten Ihnen ein großes Angebot an Aktivitäten und Betreuungsmaßnahmen innerhalb und außerhalb der Ferien an. Wir versuchen flexibel auf Ihre Anfragen zu reagieren und Art und Umfang der Hilfen individuell nach Ihren Wünschen zu gestalten. Neben den Aktionen für Kinder und Jugendliche, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich bei uns zu verschiedenen rechtlichen, pflegerischen und behinderungsspezifischen Themen beraten zu lassen. Gerne vermitteln wir Ihnen auch Ansprechpartner für weiterführende Maßnahmen.
"Man weiß nie, was daraus wird, wenn die Dinge verändert werden.
Aber weiß man denn, was daraus wird, wenn sie nicht verändert werden?"
Elias Canetti
Unsere Leistungen zur Betreuung außerhalb der Schule können im Rahmen der Verhinderungspflege und der Pflegeleistungsergänzung mit der Pflegekasse abgerechnet werden. Im Kreis Euskirchen sind wir der einzige anerkannte Dienst für Kinder und Jugendliche mit einer Behinderung, der Angebote für niederschwellige Betreuung abrechnen kann, so dass die Leistung für erhöhten Betreuungsbedarf ebenfalls über den FUD mit der Pflegekasse abgerechnet werden kann.
Unsere Leistungen können über Verhinderungspflege § 39 SGB XI und zusätzliche Betreuungsleistungen § 45b SGB XI abgerechnet werden.
Da die Nachfrage nach unseren Aktionen immer größer wird, ist es wichtig, dass Sie ihr Kind verbindlich und schriftlich zu den Maßnahmen anmelden. Bei Freizeiten und Stadtranderholungen fällt bei einer Abmeldung ab vier Wochen vor der Maßnahme eine Verwaltungspauschale von 40,- € an.
Kontakt:
Lukas Kronenberg
Tel: 0 22 51 - 92 90 26