Ferienangebote ohne Übernachtung
Bei diesen Ferienangeboten werden die Kinder und Jugendlichen von Ihnen zum Stützpunkt gebracht und wieder abgeholt. Für das leibliche Wohl ist mit Frühstück, Mittagessen und Snacks, sowie Getränken gesorgt. Je nach Jahreszeit und Gruppenstärke werden wechselnde Ausflüge organisiert. Bei mehrtägigen Angeboten, wechseln sich Ausflüge mit einem abwechslungsreichen Programm am Stützpunkt ab.
Tagesnester
Start und Ende der Treffen sind jeweils die Gruppenräume der Diakonie in der Kaplan-Kellermann-Straße 14 in Euskirchen.
Kosten: 80,- €, Kontakt: Thomas Dietrich, Tel. 0 22 51 - 92 90 17
Termine:
• 23. Dezember 2019 von 9.00 bis 18.00 Uhr
• 03. Januar 2020 von 9.00 bis 18.00 Uhr
• 06. Januar 2020 von 9.00 bis 18.00 Uhr
Sommerferienbetreuung
In den Sommerferien findet insgesamt vier Wochen eine Betreuung ohne Übernachtung in Euskirchen statt. Dabei können Sie einzelne Wochen nach Ihrem individuellen Bedarf buchen. Der Ort der Betreuung stand bei Redaktionsschluss leider noch nicht fest, wird Ihnen aber nach der Anmeldung rechtzeitig mitgeteilt.
Kosten: 180,- €, Kontakt: Thomas Dietrich, Tel. 0 22 51 - 92 90 17
Termine: 15. Juli – 09. August 2019 jeweils von 9.00 bis 16.00 Uhr
Inklusive Sommerferienbetreuung
Die Sommerferienbetreuung wird von der Diakonie in Kooperation mit der Stadt Euskirchen durchgeführt. Für Kinder von 10 bis 13 Jahren wird ein abwechslungsreiches Ferienangebot am Stützpunkt und bei Ausflügen angeboten. Für Kinder mit einem Unterstützungsbedarf stehen erfahrene Mitarbeitende als Assistenz zur Verfügung. Der Ort der Betreuung stand bei Redaktionsschluss leider noch nicht fest, wird Ihnen aber nach der Anmeldung rechtzeitig mitgeteilt.
Kosten: Der Teilnehmerbeitrag ist einkommensabhängig und wird von der Stadt Euskirchen erhoben.
Kontakt: Denise Vogel, Tel. 0 22 51 - 92 90 17
Termine: 15. Juli – 16. August 2019 jeweils von 8.00 bis 16.30 Uhr
Ferienspaß
Der Ferienspaß findet in der Hans Verbeek Schule, Im Auel 35 in 53879 Euskirchen statt.
Kosten: 200,- €, Kontakt: Thomas Dietrich, Tel. 0 22 51 - 92 90 17
Termin: 21. – 25. Oktober 2019 jeweils von 9.00 bis 16.00 Uhr
Verbindliche schriftliche Anmeldung beim Diakonischen Werk.
Ansprechpartner:
Thomas Dietrich
Tel. 0 22 51 - 92 90 17